20 sehr beliebte Zitate:
1. Platz:
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren.
Bertolt Brecht
10. 2. 1898 - 14. 8. 1956
deutscher Dramatiker und Theaterteoritiker
2. Platz
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein weg ist und hinterlasse eine Spur
Jean Paul
21. 3. 1763 - 14. 11. 1825
deutscher Schriftsteller
3. Platz
Was du liebst lass frei, kommt es zu dir zurück gehört es dir. Für immer.
Konfuzius
chinesicher Philosoph
4. Platz
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Albert Schweizer
14. 1. 1875 - 4. 9. 1965
deutscher Arzt und evangelischer Theologe
5. Platz
Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.
Anonym
6. Platz
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
12. 2. 1809 - 15. 4. 1865
US-Staatsmann und 16. Präsident der USA
7. Platz
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Phillip Rosenthal
geboren im Jahre 1916
deutscher Industrieller und Politiker
8. Platz
Der Vorteil der Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kan. Das Gegenteil ist schwiriger.
Kurt Tucholsky
9. 1. 1890 - 21. 12. 1935
deutscher Schriftsteller
9. Platz
Die Kunst ist einmal mehr aufzustehen, als man ugeworfen wird.
Winston Churchill
13. 11. 1874 - 24. 1. 1975
britischer Politiker und Nobelpreisträger
10. Platz
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
17. 11. 1888 - 12. 9. 1960
deutscher Schriftsteller und Schauspieler
11. Platz
Sprächen die Menschen nur von etwas, was sie verstehen würden, wäre die Stille unerträglich.
Anonym
12. Platz:
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihr Namen.
John F. Kennedy
22. 5. 1917 - 22. 11. 1963
35. Präsident der USA
13. Platz
Man kan niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt.
Francois Truffaut
6. 2. 1932 - 21. 10. 1984
französischer Ressigeur, Schauspieler und Produzent
14. Platz
Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt worden, kannst du was Schönes bauen.
Erich Kästner
22. 2. 1899 - 29. 7. 1974
deutscher Schriftsteller
15. Platz
Es gibt nicht zu wenig Zeit, die wir haben. Es gibt nur zu viel zeit,die wir nicht nutzen.
Lucius Annaeus Seneca
römischer Philosoph, Dramatiker und Staatsmann
16. Platz
Nicht weil es schwer ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwer.
Lucius Annaeus Seneca
17. Platz
Glaube denen, die die Wahrheit suchen und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide
22. 11. 1869 - 19. 2. 1951
französischer Schriftsteller und Nobelpreisträger (Literatur 1974)
18. Platz
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Ghandi
2. 10. 1869 - 30. 1. 1948
indischer Freiheitskämpfer
19. Platz
Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried
6. 5. 1921 - 22. 11. 1988
britisch-österreichischer Schriftsteller
20. Platz
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Jahre zu geben. Sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
Alexis Carrel
28. 6. 1873 - 5. 11. 1943
französisccher Chirug und Nobelpreisträger (Medizin)