artemis' homepage
  zitate von Johann Wolfgang von Goethe
 

Zitate von Johann Wolfgang von Goethe:

1. Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten.
2. Wir erschrecken über unsre eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen sehen.
3. Wenn man alle Gesetze studieren wolle, würde man gar nicht dazu kommen, sie alle zu übertreten.
4. Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
5. MIt dem Wissen wächst der Zweifel.
6. Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben.
7. Es hört doch jeder nur, was er versteht.
8. Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du auch vernünftig fragen.
9. Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.
10. Das Gleiche läßt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.
11. Der Undank ist immer eine Art Schwäche. Ich habe nie gesehen, daß tüchtige Menschen undankbar gewesen wären.
12. Es irrt der Mensch, solange er strebt.
13. Ironie ist das Stückchen Salz, dass das Aufgetischte überhaupt genießbar macht.
14. Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.
15. Der Charakter ruht auf der Persönlichkeit, nicht auf den Talenten.
16. Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man daraus lerne, sondern damit man wisse, daß der Verfasser etwas gewußt hat.
17. Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, verstünden sie auch.
18. Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden.
19. Das Menschenleben ist seltsam eingerichtet: Nach den Jahren der Last hat man die Last der Jahre.
20. Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kann, ist das Erstaunen.
wird fortgesetzt ...
 
 
  Heute waren schon 9 Besucher (12 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden